Bildformate fürs Web

grafikformateBei der Darstellung im Web haben sich die 3 Bildformate JPG, GIF, PNG über die Jahre etabliert. Während sich das jpg Format am häufigsten für Fotografien und Bilder dank der starken Komprimierung bewährt hat, wurde gif in den Anfängen des World Wide Web für Animationen und kleine Buttons genutzt. Im Laufe der Zeit wurde das PNG Format für seine Transparenz und der Darstellung größer als 8Bit gelobt. Durch das Zeitalter der Responsiven Darstellung gewinnt das SVG Format immer mehr an bedeutet, da es verlustfreie Skalierung ermöglicht und mittels Java Script animiert werden kann.

Eigenschaften unterschiedlicher Grafikformate

  • Grafikformat: jpg
    pixelbasiert
    verlustbehaftete Komprimierung
    max. 16 Mio Farben
    nicht transparent
  • Grafikformat: gif
    pixelbasiert
    verlustfreie Komprimierung
    max. 256 Farben
    transparenz möglich
    Animation möglich
  • Grafikformat: png
    pixelbasiert
    verlustfreie Komprimierung
    max. 16 Mio Farben
    transparenz möglich
  • Grafikformat: svg
    vektorbasiert
    verlustfreie Komprimierung
    transparenz möglich
    Grafik als Code schreibbar
    Animation möglich (mit Hilfe von Java Script)
  • Grafikformat: tif
    pixelbasiert
    verlustfreie Komprimierung
    transparenz möglich

Bei Wikipedia findet man eine schöne Auflistung darüber welche Browser welche Image Formate unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.