ein E-Bike oder Pedelec. Wo ist der Unterschied?

Raddiscount Online-Shop, der Fahrrad-Discounter

Ein E-Bike oder Pedelec sind nicht das selbe. Der Unterschied liegt darin daß ein Pedelec nur dann Motorunterstützung bietet, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Pedelecs gelten solange als Fahrrad und sind dann auch nicht zulassungspflichtig, solange die Pedalunterstützung bis max. 25 Kilometer pro Stunde erfolgt. Bei den eBikes fährt man auf Knopfdruck ohne Pedalunterstützung und ist schon ab sechs Kilometer pro Stunde zulassungspflichtig. E-Bikes werden daher seltener angeboten und verkauft. Wer deshalb vor hat einen akkubetriebenes Fortbewegungsmittel kaufen zu wollen, der sollte sich die Zeit nehmen um sich über ein paar grundlegende Dinge zu Informieren. In den letzten Jahren ist die Nachfrage und das Angebot an Elektrorädern ständig gewachsen. Verbesserte Akkus, Schnelladegeräte und neue Antriebssysteme erschweren die Kaufentscheidung.

Von Vorteil kann es sein wenn man sich vorher eine Liste darüber anlegt zu welchen Zweck man ein E-Bike nutzen möchte. Wichtige Punkte sind zum Beispiel in Bezug auf Mobilität. Müssen Sie ihr Bike häufig tragen oder transportieren oder gar als Gepäck aufgeben? Brauchen Sie ein Lastenrad um Kinder oder Haustiere im Anhänger mitzuführen? Über welche Ausstattung bezüglich Bremsen, Gangschaltung und Licht benötige ich?

Allein bei den Bremsen stellt sich die Frage nach hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen. Denn durch das teilweise schwere Gewicht und der höheren Geschwindigkeit die erreicht werden kann, sind andere Bremskräfte gegenüber einem normalen Leichtlaufrad am Werk. Bei den Akkus sollte auf ein Markenprodukt geschaut werden um eine lange Lebensdauer und Durchhaltevermögen über lange Strecken zu gewährleisten.

Toma - Elektrofahrräder

Mittlerweile hat sich ein richtiger Markt bei den elektrobetriebenen Fahrrädern gebildet, sodaß man heute auch E-Bike leasen, mieten und sehr günstig finanzieren kann. Wer lange etwas von seinem Pedelec oder eBike haben möchte der legt Wert auf ein etabliertes Markenmodell, um bei Verschleiss oder defekten Teilen nicht vor bösen Überraschungen zu stehen, und jederzeit entsprechend Zubehör sowie entsprechende Ersatzteile für sein Lieblingsmodell zu bekommen. Gut ausgestattete Marken Modelle haben deshalb auch ihren Preis, aber man wird dafür auch sehr lange Freude an der Anschaffung haben.

Für alle Interessenten haben Wir mit unserem Partner Toma der bereits seit 1999 Fahrräder und Zubehör anbietet einen 10% Gutschein auf alle e-Bikes im Shop. Schaut einfach mal rein.

Ende der Aktion: 09.08.2018 00:00 Uhr
Webseite des Anbieters: 10% Rabatt auf alle E-Bikes
Gutscheincodes: E-Bike
Sonstiges: Couponcode bitte im Warenkorb einlösen. Rabatt gilt nur für Kauf von E-Bikes / Elektrofahrrädern. Für alle Kunden, auf ausgewählte Produkte, versandkostenfrei, Mindestbestellwert 1.000 €

Fahrräder, Mountainbikes und Fahrradzubehör im Lucky-Bike Shop, 40€ Gutschein ab 399 € Bestellwert

den Garten im Frühling Fit machen

Mähroboter Tiefgarage

Im Frühjahr stehen bei vielen Gartenbesitzern wieder zahlreiche Arbeiten an um den Garten fit zu machen. Damit der Rasen richtig belüftet wird sollte als erstes das Laub und heruntergefallene Äste vom Grün befreit werden damit der Rasen wieder volständig belüftet wird. Unter dem Laub bilden sich bei Feuchtigkeit schnell Pilze und Moos. Kahle Stellen im Rasen können durch Aussaat von neuen Grassamen wieder gefüllt werden. Wenn das Gras zu hoch ist dann sollte erst gemäht und anschliessend gedüngt und gekalkt werden.

Vor dem Mähen ist zu kontrollieren daß der Rasenmäher und alle anderen Elektrischen Geräte gewartet sind. Nach dem Winter ist oftmals Flugrost bei den Gartenwerkzeugen angesetzt. Hier sollten alle Metallteile geölt und gegebenfalls auch gleich geschliffen werden. Auf den Beeten ist das Laub zu entfernen und auch der Boden muß aufgelockert werden um die Erde zu belüften. Nährstoffhungrige Gewächse benötigen ausreichend Nährstoffe. Hier ist es gleich beim Auflockern angebracht eine Schicht Kompost mit unter die Erde zu bringen. Ein Nachdüngen ist dann seltener erforderlich.

Die Obstbäume, Gehölze und Sträucher werden ebenfalls im Frühjahr zurückgeschnitten. Je früher desto besser da sich die Bäume erst noch von ihren Schnittwunden erholen müßen. Zu guter Letzt ist es auch wichtig die Gartenwege, den Zaun und auch die Gartenlaube zu kontrollieren. Die Wege können über den Winter mit Moos und Unkraut befallen sein, und auch der Zaun sollte auf Befall und Schadstellen geprüft werden. Am Gartenhaus gilt es das Dach von Laub und Ästen zu befreien und gleichzeitig nach undichten Stellen zu schauen. Wichtig auch außen herum an der Fassade kann es Stellen geben die ausgebessert werden müßen.

So steht einem entspannten Frühling nichts mehr im Weg und die ersten Frühblüher können erwachen und Sommerpflanzen anschliessend geseet und gepflanzt werden.

Die News wurden mit freundlicher Unterstützung bereitgestellt von Haus-Hof-Garten-Pool.de

Aktion bei Rollomeister mit 10 € und 20 € Gutschein

Rollomeister.de | Sonnenschutz. Wie für mich gemacht.

Rollomeister ist DER serviceorientierte Anbieter für individuell auf Maß gefertigte Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Eine reichhaltige Auswahl an Rollos, Doppelrollos, Jalousien, Lamellenvorhängen, Glasfolien, Markisen, Plissees, Wabenplissees, Großschirmen und Insektenschutzanlagen bietet der Händler den Kunden an. Der Online-Vertrieb von maßgefertigten Sonnenschutzprodukten, die sich der Kunde individuell zusammenstellen kann, hat in der jüngsten Vergangenheit ein rasantes Wachstum verzeichnet. Ein Abreißen dieses sehr positiven Trends ist derzeit nicht absehbar. Sämtliche unserer hochwertigen Sonnenschutzanlagen werden in Deutschland hergestellt. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt kostenfrei. Als Zahlungsmöglichkeiten werden Überweisung, Kreditkarte, Lastschrift, PayPal und Kauf auf Rechnung angeboten.

Mit einer Gutscheinaktion kann bei einem Mindestbestellwert von 50 Euro ganze 10 Euro gespart werden und ab 500 Euro erhält man ein 20 Euro Gutschein.

Ende der Aktion: 31.12.17 Uhr
Webseite des Anbieters: Gutscheinaktion bei Rollomeister.de!
Gutscheincodes:Rollogutschein = 10€ Gutschrift bei Mindestbestellwert von 50€
Rolloschnäppchen = 20€ Gutschrift bei Mindestbestellwert von 500€
Sonstiges: nur solange der Vorrat reicht!

Die News wurden mit freundlicher Unterstützung bereitgestellt von Haus-Hof-Garten-Pool.de

Rauchmelder oder Brandmelder retten Leben im Haushalt

hagebau.de Wohnen

Rauchmelder oder Brandmelder lösen im Falle eines Brandes oder bei starker Rauchentwicklung ein Alarm aus um die Personen in den Räumen schnell zu warnen. Während einfache Feuermelder oder Rauchwarnmelder im privaten Bereich zu finden sind, gibt es auch die Brandwarnmelder für öffentliche Gebäude oder im gewerblichen Bereich in Verbindung mit einer Brandmeldeanlage. Mittlerweile ist die Anbringung eines Rauchmelders Pflicht, da viele Versicherungen sich weigern zu zahlen wenn ein Schadensfall auftritt und keine Warnmelder vorhanden waren. Diese Geräte sind günstig in der Anschaffung und es gibt sie auch als Brandmelde Set zu kaufen. Warnmelder gehören in jedem Raum in dem geschlafen und sich aufgehalten wird, sowie die gesamten Fluchtwege. Die Anbringung der Gerät ist relativ einfach. Meist werden die Schrauben für eine Montage bereits mitgeliefert und viele Modelle gibt es bereits mit Klebe,- oder Magnethalterung zum Selber Montieren. Rauchwarnmelder sollten regelmäßig gewartet und getestet werden. Dafür gibt es Testspray zum Prüfen der Warnmelder auf ihre Funktion. Auch für Privatpersonen mit Eigentumswohnungen oder bei Hauseigentümer lohnt sich ein Wartungsheft anzulegen um die Wartungsintervalle der Feuermelder nachverfolgen zu können. Die Rauchwarnmelder haben eine Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren. Bei diesen Geräten kann meistens keine Batterie ausgewechselt werden, da sich im Laufe der Zeit Staub und Schmutz ablagert und das Gerät zu vermehrter Fehlfunktion führt und somit unbrauchbar wird.

Die News wurden mit freundlicher Unterstützung bereitgestellt von Haus-Hof-Garten-Pool.de

der Feuerwerkskörper Verkauf startet heute bis Silvester

Drei Werktage vor Ende des Jahres ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern nach dem Sprengstoffgesetz gestattet. Experten warnen jedes Jahr vor den Verletzungen beim Gebrauch der Böller. Bei allen Raketen und Knallkörper müssen Gebrauchsanleitungen enthalten sein und Sie dürfen nur an Personen ab 18 Jahren abgegeben werden. Eine Ausnahme davon bilden die Ganzjahres,- oder Kinderfeuerwerk der Klasse I. Feuerwerkskörper der Klasse 1 dürfen ganzjährig an Personen ab zwölf Jahren verkauft und auch von Minderjährigen verwendet werden. Klasse-II Feuerwerkskörper dürfen nur vom 31. Dezember 2016, 0:00 Uhr, bis zum 1. Januar 2016, 24:00 Uhr, also am gesamten Silvester- und Neujahrstag gezündet werden. Experten für Schadenverhütung geben jährlich wichtige Sicherheitstipps für den Umgang mit Pyro Artikeln. Vor dem Anzünden sollte immer die Gebrauchsanleitung gelesen werden. Raketen und Knaller der Klasse 2 gehören nicht in die Hände von Kindern, Jugendlichen oder Angetrunkenen. Nur im Freien und bei ausreichendem Sicherheitsabstand zu Personen, Gebäuden, Bäumen oder Fahrzeuge darf gezündet werden. Auch Feuerwerk in Dosen oder Flaschen zu zünden erzeugt eine starke Splitterwirkung. Auch Blindgänger sollten nicht erneut angezündet werden. Die angezündeten Feuerwerkskörper sind sofort wegwerfen und auch niemals auf Personen zielen. Eine Vorsichtsmaßnahme ist es immer ein Eimer mit Wasser oder den Feuerlöscher mit bereit stellen.

Die News wurden mit freundlicher Unterstützung bereitgestellt von DOMestA.eu

ab heute startet der Feuerwerkskörper Verkauf

Feuerwerk einfach online bestellen

An den letzten drei Werktagen des Jahres bis einschließlich Silvester ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern nach dem Sprengstoffgesetz gestattet. Experten warnen wie jedes Jahr vor Verletzungen beim Gebrauch. Raketen und Knallkörper müssen Gebrauchsanleitungen enthalten und dürfen nur an Personen ab 18 Jahren abgegeben werden. Eine Ausnahme bilden Ganzjahres,- oder Kinderfeuerwerk der Klasse I. Feuerwerkskörper der Klasse 1 dürfen ganzjährig an Personen ab zwölf Jahren verkauft und auch von Minderjährigen verwendet werden. Klasse-II Feuerwerkskörper dürfen nur vom 31. Dezember 2016, 0:00 Uhr, bis zum 1. Januar 2016, 24:00 Uhr, also am gesamten Silvester- und Neujahrstag gezündet werden. Experten für Schadenverhütung geben jährlich wichtige Sicherheitstipps für den Umgang mit Pyro Artikeln. Vor dem Anzünden sollte immer die Gebrauchsanleitung gelesen werden. Raketen und Knaller der Klasse 2 gehören nicht in die Hände von Kindern, Jugendlichen oder Angetrunkenen. Nur im Freien und bei ausreichendem Sicherheitsabstand zu Personen, Gebäuden, Bäumen oder Fahrzeuge darf gezündet werden. Auch Feuerwerk in Dosen oder Flaschen zu zünden erzeugt eine starke Splitterwirkung. Auch Blindgänger sollten nicht erneut angezündet werden. Die angezündeten Feuerwerkskörper sind sofort wegwerfen und auch niemals auf Personen zielen. Eine Vorsichtsmaßnahme ist es immer ein Eimer mit Wasser oder den Feuerlöscher mit bereit stellen.

Die News wurden mit freundlicher Unterstützung bereitgestellt von Haus-Hof-Garten-Pool.de