Festlegen des Satzspiegel nach harmonischen Richtwerten. Faustregel:
- 1/3 Randspalten
- 2/3 Satzspiegel
Setz sich zusammen aus
- I = Innensteg
- K = Kopfsteg
- A = Außensteg
- F = Fusssteg
Um einen Satzspiegel zu konstruieren wird meist die
- 9er Teilung
- Satzspiegelkonstruktion ( Villardsche Figur)
angewandt.