Hieroglyphen in Ägypten ab 3.000 v.Chr. Kursive Schriftformen

Hieratische Schrift

•Die hieratische Schrift ist ebenso alt wie die Hieroglyphenschrift.

•Sie ist eine kursive Variante der Hieroglyphenschrift, die zum Schreiben mit einer Binse auf Papyrus oder ähnlich geeignetem Material (wie Ostraka aus Kalkstein oder Ton) konzipiert war.

•Sie wurde später viel für die Niederschrift religiöser Texte verwendet

Kursivhieroglyphen

•Ende des Alten Reiches spaltete sich aus dem frühen Hieratisch eine Schriftform ab,

•die auf Särgen und Papyri geschrieben wurde und

•sich im Gegensatz zum Hieratischen zwar an das Schreibmaterial anpasste,

•aber den hieroglyphischen Formen nahe blieb.

•Bis zur 20. Dynastie wurden religiöse Texte in dieser Schrift geschrieben, danach wurde sie weitgehend vom Hieratischen abgelöst.

Demotisch

•Um 650 v. Chr. wurde eine noch flüssigere und stärker von den Hieroglyphen abstrahierende Kursivschrift entwickelt, das Demotische, auch Volksschrift genannt.

•Sie entstand als Kanzleischrift und wurde zur Gebrauchsschrift in Ägypten, bis sie im 4./5. Jahrhundert n. Chr. von der koptischen Schrift, einer um einige demotische Zeichen ergänzte Form der griechischen Schrift, abgelöst wurde.

•Auch wenn die demotische Schrift ihre Grundprinzipien mit den Hieroglyphen teilt, kann sie aufgrund größerer Abweichungen kaum noch als Subsystem der Hieroglyphen verstanden werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.