von Dirk Möring (Evolusion Media)
Empfehlung für die Übergabe der Daten an Druckereien
- keine separierten Daten, nur Composite ( Daten werden in der Druckerei In-RIP-Separiert)
- richtige Definition der Schmuck- / Volltonfarben (gleiche Namen)
- Überfüllungen durch die Druckerei prüfen und mitteilen
- Vorsicht bei Transparenzen und Linseneffekten
- Drucktrennlinien und Rastereinstellungen der Druckerei überlassen
Beachte:
- Bild Auflösung ( so groß wie möglich)
- Farben: CMYK, Graustufen oder Duplex
- Schriften einbetten (keine Schriften verwenden die sich durch lizenzrechtliche Vorgaben nicht einbetten lassen)
- Beschnitt
- Optimierung auf die jeweilige Druck-Ausgabe-Maschine bzw. Verfahren durch Verwendung von ICC Profilen von der Druckerei