Aufgabe von HTML

htmlHTML ist eine Auszeichnungssprache bei der die logischen Bestandteile eines Dokuments beschrieben werden. In HTML wird eine hierarchische Gliederung angelegt. Der Inhalt besteht aus Elementen, Textabsätzen, Tabellen oder mediale Verweise auf Inhalte wie Grafiken, Musik oder Videos. Elemente können Unterelemente beinhalten. Eine weitere wichtige Eigenschaft von HTML ist Hypertext als Querverweise sogenannte Links zu erstellen. Durch diese Verlinkungen wird der Inhalt nicht mehr kopiert oder geklont sondern direkt zur Quelle verwiesen. Das ist der Grundgedanke und die heutige Vernetzung des World Wide Webs.

 

das World Wide Web

htmlDas World Wide Web ist eine Kommunikationsstruktur das Ende des 20. Jahrhundert eine Revolution ausgelöst hat. Jede beliebige Information wie Textem, Bilder, Töne und Videos können publiziert und ausgetauscht werden. Es lassen sich auf erstellten Webseiten Dienstleistungen angeboten, Produkte verkauft oder Ideen präsentiert werden.

Mit HTML werden Elemente strukturiert, mit CSS werden Inhalte formatiert und bei CMS werden Inhalte dynamisch getrennt. Weiterlesen