Web2.0 ist in etwa das was Wir von dem Wechsel von Analog zur digitalen Welt betrachten. In den Anfängen des World Wide Web gab es nur statische Webseiten und Inhalte die dargestellt werden konnten. Mit der Zeit kamen immer mehr Interaktionen zwischen den Usern durch moderne Technologien und programmierte Inhalte auf wie Foren, Wikis, Blogs, RSS und auch Podcasts. Ebenso konnten User ihr eigenen Content generieren und veröffentlichen. Dies machte den Siegeszug der CMS Systeme aus. Im weiteren Schritt kamen dann auch die sozialen Netzwerke dazu. Mittlerweile werden Inhalte nicht mehr nur generiert und veröffentlicht sondern durch das Web2.0 werden Inhalte auch automatisiert weiterverbreitet oder ganze Inhalte verlinkt anstatt sie in den Anfängen des Webs nur als Querverweis vernetzt wurden.